„Hast du Fragen?“
Du hast Fragen rund um deinen Aufenthalt, zur Buchung oder einfach so? Kein Problem – wir haben die häufigsten für dich gesammelt und ganz entspannt beantwortet.
Ganz einfach: Wenn du in Hinterglemm ankommst, biegst du noch vor der Fußgängerzone rechts ab – Richtung Tiefgarage „Reiterkogel“. Keine Sorge: Nicht in die Garage fahren, einfach geradeaus durch (dem Straßenverlauf folgen). Dann nochmal links abbiegen, und schwupps stehst du direkt vor meinem Hoteleingang – mitten im Herzen von Hinterglemm.
Für den Check-in darfst du ganz bequem direkt vor dem Hotel parken. Mein Hausmeisterteam hilft dir gern mit dem Gepäck und stellt dein Auto dann sicher in meiner Garage unter. Service mit Handschlagqualität – so wie’s sich gehört.
Mit ein bisschen Spürsinn und der richtigen Zimmerkarte landest du genau dort, wo dein Auto Urlaub macht. Verlass einfach meinen Hoteleingang nach rechts und geh etwa 200 Meter geradeaus – vorbei an der Reiterkogel-Garage. Gegenüber vom Hotel Kerii zwinkert dir links eine kleine Holzbrücke zu. Die führt dich bergauf – und oben wartet schon meine Hotelgarage. Zutritt? Ganz exklusiv mit Zimmerkarte.
Und das Beste: Beim Rausfahren brauchst du dann gar nichts – einfach losrollen, die Schranke kennt dich schon.
Klar, ich kann Strom: In meiner hauseigenen Garage stehen dir vier E-Ladestationen zur Verfügung. Für 17,00 € pro Ladung bring ich dein Auto während deines Aufenthalts wieder auf Touren. Du gibst einfach den Autoschlüssel und einen kurzen Hinweis an meiner Rezeption ab – den Rest übernehme ich. Dein Wagen tankt Strom, du tankst Urlaub. Klingt fair, oder?
Offiziell heißt’s bei mir: Check-in ab 14:00 Uhr – da ist dein Zimmer garantiert bezugsbereit, frisch geputzt und ganz auf Empfang eingestellt. Wenn du früher anreisen willst, geht das je nach Verfügbarkeit auch mit Early Check-in – für 39,00 € pro Zimmer mach ich dir gern schon vorher die Tür auf.
Und falls es doch ein bisserl zu früh ist: Kein Problem! Ich nehm dir gern das Gepäck ab, parke dein Auto und lade dich in meinen Wellnessbereich ein – der steht dir schon vor dem Zimmerbezug offen. Für 25,00 € pro Person gibt’s sogar noch ein feines Frühstück obendrauf. So beginnt der Urlaub ganz ohne Warten.
Du verlässt einfach meinen Hoteleingang, gehst nach rechts und folgst der Straße rund fünf Minuten geradeaus – schön gemütlich, keine Steigung. Dann links über die große Brücke, und zack: Schon stehst du direkt beim neuen Busterminal in Hinterglemm. Laut Google Maps heißt der Ort „Familienpark und Adventure Minigolf“ – aber für dich ist’s ganz einfach der Platz, wo die Reisebusse warten.
Kein Grund zur Panik – ich bin auf Nachtschwärmer vorbereitet. Wenn du nach 21:00 Uhr ankommst, liegt dein Zimmerschlüssel samt Zimmernummer entweder an meiner Bar bereit oder gut versteckt im Hintereingangsbereich. Mit dem Schlüssel kannst du den Hintereingang ganz einfach über den Kartenleser öffnen. Ich schick dir vorab eine E-Mail mit allen Infos zur späten Anreise – damit du genau weißt, wo du hinmusst, auch wenn ich selbst schon in den Hotelschlummer falle. So klappt das Einchecken ganz entspannt, auch zur Geisterstunde.
Aber sicher! Ruf einfach rechtzeitig bei mir an der Rezeption an – dann zaubern wir gemeinsam eine Lösung, die euch schmeckt und mir auch passt. Ob kalte Platte, Suppe to go oder ein kleiner Glemmtalerhof-Umweg in die Küche – mit ein bisserl Vorlauf kriegen wir das schon lecker hin.
Und übrigens: Mein à la carte-Bereich hat täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – gekocht wird bis spätestens 21:00 Uhr. Wer also später kommt, aber noch Hunger mitbringt, ist trotzdem gut versorgt.
Leider nein – ins Hotel-Restaurant dürfen deine Vierbeiner nicht mit. Aber keine Sorge, ich hab eine einfache Lösung für euch: Wenn du deinen Hund gern zum Frühstück oder Abendessen dabeihaben möchtest, reserviere ich dir gern einen Tisch in meinem à la carte Restaurant „Pfeiferl“. Der Weg zum Frühstück ist dort zwar ein bisschen weiter – aber dafür gibt’s das Abendwahlmenü und einen glücklichen Hund obendrauf. Deal?
Ganz ehrlich: Ich geb mein Bestes – und das beginnt schon vor deiner Anreise. Wenn du mir im Vorfeld Bescheid gibst, was du nicht verträgst, notier ich das gern in deiner Gästekartei. Vor Ort gilt dann: Bitte sprich mein Serviceteam direkt an. Keine Scheu – je mehr wir wissen, desto besser können wir reagieren. Und so ein persönliches Gespräch schlägt jede Datenbank.
Wichtig für dich zu wissen: Ich bin kein zertifiziertes Allergikerhotel – aber ein sehr bemühtes. Im Rahmen der Halbpension biete ich dir gern Alternativen an. Was davon für dich passt, entscheidest am Ende du selbst. Denn mal ehrlich: Niemand kennt deinen Bauch besser als du.
Ja, wenn du bei mir buchst, wird eine Anzahlung fällig – so ist dein Zimmer fix für dich reserviert, und ich kann mich ganz auf deinen Besuch einstellen. Wie hoch die Anzahlung ist, hängt von Saison und Angebot ab:
- Im Sommer liegt sie meist zwischen 150,00 und 250,00 Euro pro Zimmer.
- Im Winter sind’s in der Regel 250,00 bis 500,00 Euro pro Zimmer.
- Bei Spezial-Angeboten werden 30 % des Gesamtpreises fällig – da sag ich dir aber natürlich vorher Bescheid.
Du kannst die Anzahlung bequem per Überweisung oder über einen sicheren Payment Link (für Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung) leisten. Meine Kontodaten lauten:
Raiffeisenbank Saalbach
Hotel Glemmtalerhof
IBAN: AT25 3505 2000 0001 4928
BIC: RVSAAT2S052
Falls du stornieren musst und rechtzeitig Bescheid gibst, bekommst du die Anzahlung auf dein Konto rücküberwiesen – gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro. Oder du lässt sie einfach bei mir im System, dann rechne ich sie ganz ohne Zusatzkosten auf eine künftige Buchung an. Auch das kann eine schöne Aussicht sein.
Mein Indoorpool samt Wohlfühlhaus im 4. Stock – inklusive Ruheräumen und Panoramablick – ist täglich von 7:30 bis 20:00 Uhr mit deiner Zimmerkarte für dich geöffnet. Da kannst du planschen, dösen, lesen oder einfach nur vor dich hin entspannen.
Meine beiden Saunen, das Dampfbad und die Infrarotliegen schalte ich täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr ein – perfekt für die Spätnachmittagsentspannung nach dem Wandern oder Skifahren. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann mach ich auf Wunsch auch gern früher warm – einfach kurz Bescheid geben, und schon dampft’s.
Ja, deine Kleinen dürfen mit ins Wohlfühlhaus – plantschen, entspannen und ein bisschen Urlaubsgefühl tanken. Nur der Saunabereich ist den Erwachsenen vorbehalten – bzw. Jugendlichen ab 14 Jahren, und das auch nur in Begleitung eines Elternteils. Warum? Weil’s dort textilfrei zugeht – und das ist nicht jedermanns Kindersache.
Meine Wohlfühltemperatur liegt bei angenehmen 29 bis 30 Grad – genau richtig, um nach einer langen Wanderung oder einem wilden Pistentag wieder locker zu werden. Mein Indoorpool misst 10 Meter in der Länge, 5 in der Breite und 1,36 in der Tiefe. Macht in Summe 68.000 Liter warmes Wasservergnügen – oder wie ich gern sag: 68 m³ schnuckeliger Schnick-Schnack zum Treibenlassen, Durchatmen und Nicht-mehr-raus-wollen.
Na klar – ich hab Badeslipper für dich auf Lager. Du bekommst sie jederzeit an meiner Rezeption – für einen kleinen Aufpreis von 3,00 €. Damit bist du bestens gerüstet für deinen Rundgang durchs Wohlfühlhaus. Einmal reinschlüpfen und abtauchen, bitte!
Aber hallo – ich hör dir zu! Wenn du am Handy bist, tipp einfach aufs Mikrofon-Symbol auf deiner Tastatur und sprich los. Quasseln statt tippen – schneller, bequemer und mit vollem Stimmeinsatz. Und falls du mich direkt was fragen willst (egal ob flüsternd oder frech): „Frag den Glemmtalerhof“ Ich bin bereit – hau raus, was du wissen willst!
Du willst mich anrufen? Nichts lieber als das! Du erreichst mich rund um die Uhr unter +43 6541 7135. Und wenn du schon bei mir eingecheckt hast, reicht ein Griff zum Zimmertelefon: Einfach die 200 oder 77 wählen – und schon bin ich dran.
Sicher – sogar zwei! Je nachdem, wo dein Zimmer liegt, sag ich dir beim Check-in gern, welcher Aufzug dich am bequemsten dorthin bringt. Und falls du lieber selbst die Stufen zählst: Mein Treppenhaus bringt dich vom Untergeschoss bis rauf ins 4. Stockwerk – sportlich, aber möglich.
Aber klar – ich hab noch eine echte Waschküche im Haus, keine App. Für 10,00 bis 20,00 Euro (je nach Wäscheberg) bring ich deine Sachen wieder sauber und gesellschaftstauglich zurück.
Im Kleiderschrank wartet ein Wäschebeutel auf seinen Einsatz – oder du schnappst dir einen an der Rezeption. Beutel füllen, abgeben, entspannen. Ich kümmere mich um die Schmutzarbeit – du genießt den Tag in frischer Wäsche oder einfach ohne.
Na klar – ich hab eine kleine, feine Spielesammlung für dich parat. Brettspiele, Kartenspiele, Klassiker oder Geheimtipps – einfach an der Rezeption fragen, und schon kann’s losgehen. Wer braucht schon WLAN, wenn’s „Mensch ärgere dich nicht“ gibt?
Indem ich den Glemmtalerhof zum Spielplatz mache – drinnen, draußen und mit allem, was Kinderherzen höherhüpfen lässt. Für die Kleinsten bis etwa fünf Jahre gibt’s meinen liebevoll gestalteten Kinderspielraum im 1. Stock. Kuschelig, sicher und voll mit Dingen, die entdeckt, gebaut oder umgeworfen werden wollen.
Im Clubraum direkt neben der Rezeption wartet eine gemütliche Spielecke samt Bücherregal und großem TV – perfekt für eine ruhige Minute mit Mama oder Papa. Und falls Letztere in Sichtweite der Hotelbar bleiben wollen: Auch dafür ist gesorgt.
Die größeren Kids und Teens schicke ich ins Untergeschoss – da wartet mein Teen-Spielraum mit Tischfußball, Tischtennis, Billard, einem riesigen Vier-Gewinnt und drei Gamingautomaten für heldenhafte Pixel-Abenteuer. Da fliegt schon mal das ein oder andere „Los jetzt! Noch eine Runde!“.
Und draußen? Da tobt das Leben: In meinem rund 1000 m² großen Hotelgarten gibt’s eine Kletterwand, einen Beachvolleyballplatz, ein Trampolin, eine Federballwiese, Outdoor-Tischtennis – und ganz viel frische Luft zum Durchatmen, Rennen und Drüberlachen.
Für die Großen ab 15 ist außerdem rund ums Hotel jede Menge Action angesagt: Von Wandern und Biken bis zu coolen Sommer-Events – mein Hinterglemm schläft nie, außer ganz früh morgens. Und auch das ist optional.
Groß. Gemütlich. Manchmal sogar rund. Und ganz ehrlich: Wenn du bei mir nicht schläfst wie ein Stein im Federkleid, dann hast du wahrscheinlich einfach zu viel erlebt. Meine Doppelbetten kommen im klassischen österreichischen Stil daher: 180 x 200 cm, mit zwei separaten Matratzen – also gemeinsam, aber mit eingebauter Bewegungsfreiheit. In meinen Einzelzimmern wartet echter Platzluxus: von klassisch 90 x 200 bis hin zu Grand-Lit mit 140 bis 160 x 200 cm. Da kannst du dich nach Herzenslust diagonal reinwerfen – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Noch mehr Raum für große Träume gibt’s in meinen Herz Royal Suiten: Dort schläfst du majestätisch auf 200 x 220 cm – in der Königsklasse. In meinen Kinderzimmern geht’s bunt zu: mal mit Stockbetten, mal mit Einzelbetten oder Schlafsofa. Und in vielen Zimmern gibt’s obendrauf noch Zusatzbetten oder Ausziehsofas für Minis, Spontanurlauber oder beste Freunde.
Und wenn du’s ganz besonders willst: Im Kuschelherz wartet mein legendäres rundes Zirbenbett auf dich. Ja, rund – mit stolzen 240 cm Durchmesser. Und ja, aus Zirbe. So viel Nestgefühl gibt’s nur bei mir. Fazit: Ob eckig, rund, riesig oder rustikal – bei mir schläfst du überall ziemlich gut.
Gute Frage. Kurze Antwort: Irgendwo ist immer offen. Oder fast. Oder bald.
Unsere Hotelbar startet täglich ab 15:00 Uhr, allerdings nur in der Wintersaison. Wenn draußen Schneeflocken tanzen, tanzen drinnen die Gläser.
Die Almbar hebt 6-mal die Woche ab 20:00 Uhr so richtig ab – mit offenem Ende und einem freien Donnerstag für die Erholung (von Gästen und Barkeepern).
Und unsere Schräglage? Die ist grundsätzlich täglich ab 15:00 Uhr bereit für Durstige – je nach Wetter, Lust, Laune und Eventkalender. Soll ja schließlich alles zur Stimmung passen.
Wir halten das mit den Öffnungszeiten ganz glemmtalerhofing: locker, herzlich und immer ein bisschen nach Gefühl. Wenn was los ist, ist auch was offen. Versprochen.
Aber sowas von! Im Sommer wie im Winter gibt’s bei mir regelmäßig Livemusik – mal in der Schräglage, mal an der Hotelbar, je nach Wetter, Laune und Musiker-Vibes. Manchmal legt ein DJ auf, manchmal greift jemand zur Gitarre, manchmal gibt’s beides – aber fast immer mindestens einmal pro Woche. Warum? Weil ich Musik liebe. Und weil’s einfach besser klingt, wenn der Abend einen Soundtrack hat.
Die genauen Termine? Gibt’s bei meiner Rezeption, in der Gäste-App oder auf Social Media – einfach reinschauen und mittanzen.
Selbstverständlich! Wenn du was zum Ausdrucken brauchst, schick mir dein PDF einfach per Mail an
Ich selbst schnall dir zwar keinen Ski unter die Füße, aber ich weiß, wer’s richtig gut kann: die Skischule HELI’S – dort bist du in besten Händen und kannst direkt loslegen. Und das Beste: Bei Online-Anmeldung bekommst du 5 % Rabatt auf alle Kurse und sogar 10 % auf den Skiverleih. Den Rabattcode „PartnerHELIS“ holst du dir ganz einfach bei mir an der Rezeption – oder du klickst direkt hier in den Onlineshop, da ist der Code schon für dich hinterlegt: https://www.skischule-saalbach.co/?rc=750.PartnerHELIS
Also: rein in die Skischuhe und ab auf die Piste!
Ganz wie’s dir gefällt! Du kannst dir deinen Skipass bequem über den Online-Ticketshop der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn sichern – einfach reinklicken: saalbach.com/skitickets
Oder du holst ihn dir direkt bei mir an der Rezeption – als besonderer Gästeservice: ganz ohne Anstellen in der Kälte und ohne Warteschlange. Einfach warm bleiben und losstarten! Und wenn du willst, geht’s natürlich auch klassisch – an den Kassen der Talstationen direkt vor Ort. Hauptsache, du hast den Pass – den Rest erledigt der Berg.