08:00 Uhr – Familienfrühstück
Der Duft von frischem Brot zieht alle an den Tisch – aber die Kinder? Natürlich sprinten sie sofort zum Frühstückskoch für Palatschinken mit so viel Heidelbeermarmelade, dass man den Teig fast suchen muss.
09:30 Uhr – Ski on
Skifahren mit Kindern? Pure Erholung! 27 Mal Skischuhe anziehen, 12 verlorene Handschuhe und 1 Wutanfall pro Stunde – im Glemmtalerhof nennen wir das „Wintersport-Deluxe“.
12:00 Uhr – Mittagspause
Wenn sich die Sonne zeigt, heißt’s: Mahlzeit! Zwischen Kaspressknödel, Gulaschsuppe und Germknödel wird neue Energie getankt – für den restlichen Schneespaß.
14:00 Uhr – Familienrodeln am Reiterkogel
Einmal Reiterkogelbahn rauf – und dann mit Karacho den Rodelhang runter. Mama lacht, Papa bremst (mehr schlecht als recht), und die Kids flitzen sowieso allen davon. Winterabenteuer mit Kufen und Kichern garantiert.
oder
14:00 Uhr – Action für Große
Die Großen sind auf der Speed-Strecke bei der U-Bahn unterwegs und messen sich im Sekundenkrimi, während im Funpark die ersten kleinen Tricks gefeiert werden wie ein Weltcup-Sieg.
17:00 Uhr – Alpenwellness
Kinderplantschzone trifft Erwachsenenruhepol. Während der Nachwuchs fröhlich durchs Hallenbad hüpft, lehnen sich die Großen in der Sauna zurück – mit Winterpanorama inklusive. Tief durchatmen, bitte.
19:00 Uhr – Dinner nicht für Zwei
Abendessen ganz ohne steife Etikette – dafür mit viel Geschmack und noch mehr Gemütlichkeit. So schmeckt Familienurlaub in den Bergen: locker, lecker und mit einer Extraportion „Wie daheim – nur schöner“.